indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Feiertag für Rummenigge

Die Uefa führt ein Finanzkontrollsystem ein, für die Klubs aus Deutschland bleibt formal alles beim alten, doch die sportlichen Chancen könnten sich deutlich verbessern

Louis van Klinsmann

Van Gaal überrascht die Bayern mit seinen erfolglosen Experimenten, Hertha fehlt die Qualität und der HSV spielt wie ein Meisterkandidat

Von Ballack lernen heißt siegen lernen

Ballack erhält vor seiner letzten großen Titelchance Lob für seine Entwicklung, Löw wird wegen an Klinsmann erinnnernde Umgangsweisen hart kritisiert, während für Vogts wie so oft nur Spott bleibt

Krachender Zusammensturz des Zukunftsmodells Bayern

Jürgen Klinsmanns Entlassung deuten die Journalisten als Ende eines Prozesses, der schon lange gescheitert war

Hat Rummenigge den Daumen schon gesenkt?

Das Verhältnis Jürgen Klinsmanns zu den Bayern scheint auch durch Sieg und Titel nicht mehr zu kitten / Stuttgart greift mit deutschen Talenten an / Hamburg teilt sich seine Kraft gut ein / Wolfsburgs Fitness-Überlegenheit / Friedhelm Funkels Realo-Kurs rettet Eintracht

Der Klinsmann geht, der Kaiser bleibt

Die Trennung von Jürgen Klinsmann am Saisonende sei beschlossen (SZ) / Bayern-Fans und Klinsmann wie Nord- und Südpol / Bayernführung orientierungslos wie Schalke

Angeblicher Visionär ohne klare Vorstellungen

Die Kritik der Presse an Jürgen Klinsmann geht über Hohn hinaus, sie wird persönlich und ätzend / Die Klubführung wird in die Mitverantwortung genommen / Kaum Fürsprecher

Ignoranz und Kassierermentalität

23. Spieltag: Die Branche will nicht kapieren, dass Doping ein Problem ist / Werder-Chef Jürgen Born wird verdächtigt, sich bei einem Transfer bereichert zu haben / Neue Gewalt im Fußball – eine Folge der Finanzkrise? / Hertha auf leisen Sohlen nach oben / Wende in Bayern zum Guten noch nicht vollzogen / HSV ist kein […]

Rummenigge und Hoeneß im Rücken

Jürgen Klinsmann arbeitet nicht in dem Stil, den er angekündigt hat – auf Druck von seinen Vorgesetzten? / Klinsmann und Bayern-Fans – Liebe wird das nie / David Beckhams Wiedergeburt als Fußballer / WM-Doppelbewerbung der Fifa Michael Neudecker (Berliner Zeitung) greift nochmals Toni Kroos’ Wechsel von München nach Leverkusen auf und stellt erstaunlicherweise nicht nur […]

Unruhige Zeiten stehen bevor

Ausschließlich harsche Kritik an Michael Ballack, sein Rauswurf sei keine unwahrscheinliche Variante / Einheit Nationalmannschaft zerbrochen (FAZ) / Theo Zwanziger steht an der Seite Joachim Löws Die Sportredaktionen Deutschlands scheinen mehrheitlich damit zu rechnen, dass Joachim Löw Michael Ballack rauswerfen wird. So zumindest deuten sie Löws Aussagen über Ballacks öffentliche Kritik: als ernstzunehmende Drohung, der […]

Die Aktie Klinsmann gilt wieder als Spekulationsobjekt für Hasardeure

5. Spieltag: Wie groß ist Jürgen Klinsmanns Bonus und sein Rückhalt in München? Das 2:5 gegen Werder Bremen bringt diese Fragen unerwartet auf den Tisch; Bremen, siehe da! / Schalke-Fans pfeifen auf Kevin Kuranyi und bekommen von der Presse auf den Deckel / Köln fehlt die Bielefelder Demut / Patrick Helmes, aktueller Lieblingsschüler der Journalisten […]

Machtzentrum Ballack

Die deutsche Mannschaft erreichte das Finale der Europameisterschaft 2008. Bei den beiden letzten EM-Turnieren 2004 und 2000 war sie bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Man kann also von einem sehr guten Ergebnis sprechen. Dennoch hat das Team die Experten nicht überzeugt oder begeistert, auch nicht Michael Horeni, FAZ-Sportredakteur und seit Jahren Beobachter der Nationalmannschaft. Wir […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

111 queries. 0,962 seconds.